Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

42 Suchergebnisse für: plastik

31

Nachhaltige Verpackungen

Warum verwendet Oceanwell Plastikverpackungen? Unserem Team hinter Oceanwell liegen Nachhaltigkeit und soziales Handeln am Herzen. Diese Werte ziehen sich als roter Faden durch unser tägliches Handeln: NATRUE-zertifizierte Rohstoffe und Produkte, emissionsarme Logistik, Ökostrom, faire Kommunikation, Unterstützung von Meeresschutz-Projekten und sozialen Initiativen sowie, nicht zuletzt, viele kleine aber verantwortungsbewusste Schritte jeden Tag direkt an unserem Arbeitsplatz. […]

32

Naturkosmetik im Überblick- Teil II: Fragen und Antworten zu Oceanwell

Wir erhalten immer wieder spezielle Kundenanfragen zu unseren Oceanwell-Produkten. Deshalb haben wir diese Naturkosmetik-Fragen kürzlich gesammelt und möchten sie in diesem Artikel ausführlich für Euch beantworten. Dabei erfährst Du mehr über unsere Naturkosmetik Oceanwell, was sie auszeichnet, warum sie bei Neurodermitis empfehlenswert ist und was wir uns bei der Wahl einer Plastik-Verpackung gedacht haben. Wir […]

33

Naturkosmetik im Überblick- Teil I

Dieser Artikel ist für jeden geeignet, der die Eigenschaften und Vorzüge von Naturkosmetik kennenlernen möchte. Er erklärt auch, warum sich die Preissetzung so von konventioneller Kosmetik unterscheidet. Des Weiteren erfährst Du, auf welche Siegel man in diesem riesigen Siegel-Dschungel beim Kauf von Naturkosmetik vertrauen kann. Im zweiten Teil beantworten wir Fragen unserer Kunden. Dabei erfährst […]

34

Pflegetipp des Monats: Peeling

Was ist ein Peeling und warum ist es wichtig? Ein Peeling ist wichtig, um einen ebenmäßigen Teint und ein gesundes Hautbild zu gewährleisten. Denn umso mehr abgestorbene Hornlagen vorhanden sind, desto unebener ist das Hautbild. Ein Peeling ist also zur milden Abschilferung, d.h. Loslösung von überschüssigen Hornzelllagen, und bei Hautunreinheiten geeignet. Es aktiviert sanft und […]

35

Meerwasser – Quelle des Lebens

„Alles Leben stammt aus dem Meer“. Mit diesem Ausspruch hatte der griechische Arzt Hippocrates von Kós schon vor mehr als 2000 Jahren Recht. Noch immer ist die Mineralstoffzusammensetzung im menschlichen Blutplasma nahezu identisch mit der des Meerwassers. Das Besondere an diesen Mineralien ist, dass sie im Meerwasser in einer Form vorliegen, die es ihnen erlaubt, […]

36

Die Jellyfizierung der Weltmeere

Weltweit nehmen die Nachrichten von Quallen-Invasionen an Badestränden zu. So gab es zeitweise an einigen Stränden mehr als 10.000 Verletzte. Etwa 100 Menschen sterben jährlich durch Kontakte mit Quallen – das ist 10-mal mehr als durch Haibisse. Einige Küstenregionen versuchen, die Eindringlinge mit Unterwassernetzen oder Unterwasser-Saugern von den Stränden fernzuhalten. In Spanien stehen zahlreiche Fischer […]

38

Von Algen zu Biokunststoffen – oceanBASIS ist Teil des Netzwerkes „Bio2Pack“

Plastik ist zunehmend eine Bedrohung für unsere Umwelt, ganz besonders für die Weltmeere. Vermeidung ist eine Sofortmaßnahme, die jeder bei sich zuhause oder bei der Arbeit umsetzen kann. Zugleich ist es wichtig, Alternativen zu entwickeln, die vergleichbare Eigenschaften aufweisen, aber nachhaltiger sind. Oceanwell ist hier ganz vorn mit dabei.

39

Quallen – eine Plage? Nein – ein Segen!

Klimawandel und Überfischung führen zu mehr Quallen Der globale Klimawandel und der Einfluss des Menschen auf die marinen Ökosysteme haben zur Folge, dass die Anzahl der Fische im Ozean abnimmt. Da Überfischung die Zahl der Quallenkonkurrenten verringert, nehmen ihre Blüten zu. Sie werden als lästig und sogar gefährlich angesehen.