Schlagwortarchiv für: Meeresschildkröten

Lederschildkröte schlüpft aus Ei

Oceanwell schützt zusammen mit Vereinen und Stiftungen die Meere. Im Rahmen ihrer Kampagne „Protect the Ocean“ trägt das ganze Team von Oceanwell zum Schutz der marinen Ökosysteme und ihrer Bewohner bei. Eines dieser Projekte ist der Schutz von Meeresschildkröten in Côte d´Ivoire.
Wir haben in unserem Blog bereits über die Initiative „Protect the Ocean“ und auch über unsere Expedition in das Meeresschildkröten-Schutzgebiet in Côte d´Ivoire berichtet. Und die Schildkröten aus Holz vom ivorischen Künstler Koné sind ja so etwas wie das Maskottchen von Oceanwell geworden.

Doch wie leben eigentlich diese urtümlich wirkenden Organismen? Warum sind einige von Ihnen vom Aussterben bedroht? Besteht noch Hoffnung für diese faszinierenden Lebewesen?

Weiterlesen

…im Namen des Schildkrötenschutzes.

Im Rahmen unseres „Protect the Ocean“ Engagements sind wir im November 2017 an die Elfenbeinküste gereist, um einmal vor Ort das geplante Schildkrötenschutzgebiet zu sehen, Daten und Bildmaterial dafür zu sammeln und die Arbeit der Strandbrigade kennenzulernen. Uns war darüber hinaus wichtig, die Menschen und ihre gesellschaftliche Struktur in den angrenzenden Dörfern kennenzulernen und zu verstehen. Besonders spannend war für mich, das Bildungssystem kennenzulernen und mich über die Schulsituation zu informieren.

Weiterlesen

Schildkrötenbaby

Unsere Naturkosmetik Oceanwell stellt Wirkstoffe aus dem Meer in hochkonzentrierter Form zur Verfügung. Ich bringe die Algen-Produkte deshalb sofort mit Pflege, Schönheit und Wohlbefinden in Verbindung. Hinter der Marke steckt aber noch viel mehr: Die Ozeane faszinieren durch ihre unerforschten Geheimnisse und verwöhnen uns mit ihrem Reichtum. Diesen will das Team hinter Oceanwell schützen – durch eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen, aber auch mit Fördermaßnahmen für besonderes Engagement.

Weiterlesen

Übergabe des Spectives an den Küstenschutz

Dank vieler Spenden und Partner wächst unser Projekt „Protect the Ocean“ immer weiter. Mit ihren Aktivitäten hat die Maritime Naturkosmetik Oceanwell einen Prozess angestoßen mit dem Ziel, ein Meeresschutzgebiet im Südwesten der Côte d’Ivoire bei Grand Béréby zu realisieren. Unser Projektleiter Olaf Grell ist wieder jetzt wieder vor Ort und wird in Kooperation mit lokalen Akteuren der Nichtregierungsorganisation CEM die Errichtung des ersten Meeresschutzgebietes (MPA – Marine Protected Area) vorantreiben. Weiterlesen

Hier geht’s zum «Inhaltsverzeichnis der Tagebucheinträge unserer Reise nach Côte d’Ivoire»

Eintrag 9:

Wir kommen kurzfristig aus dem mentalen Tritt, wenn wir darüber nachdenken, dass es bei uns zuhause 4 °C kalt ist und die Weihnachtsmärkte bereits geöffnet sind. Es ist erster Advent.

Weiterlesen

Hier geht’s zum «Inhaltsverzeichnis der Tagebucheinträge unserer Reise nach Côte d’Ivoire»

Eintrag 8:

Die Anreise ins Projektgebiet hat alles in allem sechs Tage gedauert. Der Aufbau des Lagers ging zügig und wir waren froh, dass wir das große Tarp mitgeschleppt haben, denn die Regenzeit läuft nur allmählich aus und es schauert immer wieder kräftig.

Weiterlesen

Hier geht’s zum «Inhaltsverzeichnis der Tagebucheinträge unserer Reise nach Côte d’Ivoire»

Eintrag 7:

Die ersten Meeresschildkröten schlüpfen – eine Bilderserie:

Und hier geht’s mit dem Reisebericht weiter: Arbeiten mussten wir auch 😉

 

Strandranger hält Meeresschildkrötenjunges in der Hand

Hier geht’s zum «Inhaltsverzeichnis der Tagebucheinträge unserer Reise nach Côte d’Ivoire»

Eintrag 1:

Den Oceanblog wollen wir in den nächsten Wochen für die Dokumentation unserer Reise nach Côte d ‚Ivoire nutzen. Unsere kleine Expedition dient der Unterstützung des mit dem ivorischen Verein CEM gemeinsam initiierten Schutzes der Meeresschildkröten in dem westafrikanischen Land.

Die Reiseplanungen sind soweit abgeschlossen, Impfungen bereits absolviert, Anschaffungen und Mitbringsel für unsere Gastgeber erledigt… wir hinterlassen einen Berg an Arbeit. Diesen wissen wir bei unseren Kollegen in guten Händen.

Weiterlesen

Im Folgenden sind die Einträge aus dem Reisetagebuch von unserer Expedition nach Côte d’Ivoire chronologisch aufgelistet und Ihr kommt von hier aus zu den einzelnen Einträgen und von dort auch wieder zurück. Die einzelnen Einträge sind am Ende über einen internen Link zum jeweils folgenden Beitrag verbunden.

– Viel Spaß beim Schmökern!

Die Reise ins Land der Meeresschildkröten, war für uns besonders einprägsam, denn wir haben hier fantastische Natur und neue Freunde gefunden. Der direkte Kontakt hat unser Engagement für den Schutz des dortigen Küsten-Ökosystems und der Meeresschildkröten beflügelt. Auch konnten wir unsere Initiative „Protect the Ocean“ viel besser am realen Bedarf ausrichten.

Inhaltsverzeichnis Tagebucheinträge:

  1. Vorfreude
  2. In die Jugend investieren für ein nachhaltige Zukunft
  3. Westwärts nach San Pedro
  4. Ocean africain
  5. In San Pedro
  6. In den Busch
  7. Watschel-Viecher
  8. Erste Arbeiten
  9. Eine besondere Adventsbegegnung
  10. Die Fahrt mit der kleinen Piroge
  11. Leben im Camp
  12. Bei den Fanti von Grand Bereby
  13. Unbekannte Unterwasserwelt
  14. Zarte Keime von Ökotourismus
  15. Ausflug in den Küstenwald