Traditionelle Wissenssysteme und Naturphilosophien betrachten den Körper als ganzheitlichen Organismus, der mit der Natur in Verbindung steht. Die heutige westliche Medizin unterteilt den Körper eher in unabhängige Fachbereiche, z. B. die Dermatologie. Die Haut ist in den traditionellen Systemen immer in Verbindung mit dem Darm zu betrachten. So ist es nicht verwunderlich, dass Algen nicht nur bei äußerer Anwendung, sondern auch bei innerlicher Anwendung auf die Haut wirken.
Schlagwortarchiv für: TCM
Die Haut spiegelt das innere Gleichgewicht unseres Körpers wider. Ein inneres Ungleichgewicht kann durch äußere Umwelteinflüsse wie Wind, Trockenheit, Feuchtigkeit und Hitze ausgelöst werden. Aber auch Konflikte oder eine fehlerhafte Ernährung haben Einfluss auf die Entwicklung von Hautveränderungen. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) benennt verschiedene Ursachen für Hautveränderungen und gibt Hinweise zu deren Vermeidung.