Unsere Haut ist unser größtes Sinnesorgan. Zunächst ist es ihre Aufgabe, sensibel zu reagieren, denn sie schützt uns vor äußeren Einflüssen, die uns nicht guttun. Zugleich ist sie aber auch ein wichtiges Kontaktorgan, das wir brauchen, um handlungsfähig zu sein und mit unserer Mitwelt in Kontakt zu kommen. Sensibilität der Haut ist nötig, um zu überleben.
Was aber hier gemeint ist, ist wenn Deine Haut überempfindlich reagiert, wenn sie auf einfache Reize wie Temperaturreize oder auch Kontaktreize gleich mit Rötung oder Gereiztheit reagiert. Im Grunde ist sie die ganze Zeit auf Abwehr programmiert, auch wenn Du ihr etwas Gutes tun möchtest. Am liebsten möchtest Du gar nichts mehr auf Deine Haut geben, jeglichen Kontakt meiden, da Du Angst hast, wieder juckende Ekzeme, Quaddeln oder rote Flecken zu bekommen. Doch dann schreit Deine Haut nach Pflege, weil sie so trocken ist. Und dies alles verunsichert Dich total und Du weißt nicht mehr, was Du tun kannst, um Deine Haut zu beruhigen oder besser wieder in Balance zu bringen.