Schlagwortarchiv für: Reise

…im Namen des Schildkrötenschutzes.

Im Rahmen unseres „Protect the Ocean“ Engagements sind wir im November 2017 an die Elfenbeinküste gereist, um einmal vor Ort das geplante Schildkrötenschutzgebiet zu sehen, Daten und Bildmaterial dafür zu sammeln und die Arbeit der Strandbrigade kennenzulernen. Uns war darüber hinaus wichtig, die Menschen und ihre gesellschaftliche Struktur in den angrenzenden Dörfern kennenzulernen und zu verstehen. Besonders spannend war für mich, das Bildungssystem kennenzulernen und mich über die Schulsituation zu informieren.

Weiterlesen

Hier geht’s zum «Inhaltsverzeichnis der Tagebucheinträge unserer Reise nach Côte d’Ivoire»

Eintrag 6:

Ich schreibe nun aus unserem Camp nahe dem Dorf Pitiké, in dem wir uns seit einem Tag aufhalten.

Dass wir überhaupt Internet an diesem Außenposten der Zivilisation nutzen können, ist schon erstaunlich. Aber in vielen Ländern Afrikas ist die Infrastruktur und Verwendungsvielfalt der mobilen Kommunikation viel weiter als in Europa. Leider reicht die Verbindung meist nicht für das Versenden von Fotos aus – die werden dann nachgeliefert, wenn wir wieder eine stabilere Verbindung haben.

Weiterlesen

Hier geht’s zum «Inhaltsverzeichnis der Tagebucheinträge unserer Reise nach Côte d’Ivoire»

Eintrag 5:

San Pedro hat uns die nötige Akklimatisierung verschafft, um weiter in das Projektgebiet nahe der liberianischen Grenze zu reisen. Das Klima ist für uns Mitteleuropäer eine Herausforderung, obwohl wir mit 28-30 °C am Ende der Regenzeit noch recht „gut bedient“ sind. Es schauert immer wieder heftig, in Begleitung von Gewittern oder einfach so.

Weiterlesen

Hier geht’s zum «Inhaltsverzeichnis der Tagebucheinträge unserer Reise nach Côte d’Ivoire»

Eintrag 4:

Nachdem wir gestern noch ein paar mit allen Wassern gewaschenen Regenzeitschauern abwetterten, waren heute beste Voraussetzungen für eine spontane Fotosession mit Oceanwell-Produkten. Und da wir wegen eines Kardanwellentauschs an unserem Fahrzeug (ein Toyota Pickup aus ehemaligen UN-Beständen)  ungeplant einen zusätzlichen Tag in San Pedro hatten, ergaben wir uns bei schönstem Wetter unserem Schicksal.

Weiterlesen

Hier geht’s zum «Inhaltsverzeichnis der Tagebucheinträge unserer Reise nach Côte d’Ivoire»

Eintrag 3:

Was sich so ein bisschen nach dem Titel eines Italo-Westerns oder einer lateinamerikanischen Abenteuergeschichte anhört, bezeichnet unsere Weiterfahrt per Kleinbus von Abidjan an den westlichen Teil der ivorischen Küste.

Der Cousin von Olaf, der bereits seit mehr als dreißig Jahren in dem Land lebt, hatte uns nicht nur mit einer Bleibe in seiner Wohnung den Einstieg nach Côte d’Ivoire erleichtert, sondern auch die Weiterfahrt nach San Pedro organisiert.

Weiterlesen

Im Folgenden sind die Einträge aus dem Reisetagebuch von unserer Expedition nach Côte d’Ivoire chronologisch aufgelistet und Ihr kommt von hier aus zu den einzelnen Einträgen und von dort auch wieder zurück. Die einzelnen Einträge sind am Ende über einen internen Link zum jeweils folgenden Beitrag verbunden.

– Viel Spaß beim Schmökern!

Die Reise ins Land der Meeresschildkröten, war für uns besonders einprägsam, denn wir haben hier fantastische Natur und neue Freunde gefunden. Der direkte Kontakt hat unser Engagement für den Schutz des dortigen Küsten-Ökosystems und der Meeresschildkröten beflügelt. Auch konnten wir unsere Initiative „Protect the Ocean“ viel besser am realen Bedarf ausrichten.

Inhaltsverzeichnis Tagebucheinträge:

  1. Vorfreude
  2. In die Jugend investieren für ein nachhaltige Zukunft
  3. Westwärts nach San Pedro
  4. Ocean africain
  5. In San Pedro
  6. In den Busch
  7. Watschel-Viecher
  8. Erste Arbeiten
  9. Eine besondere Adventsbegegnung
  10. Die Fahrt mit der kleinen Piroge
  11. Leben im Camp
  12. Bei den Fanti von Grand Bereby
  13. Unbekannte Unterwasserwelt
  14. Zarte Keime von Ökotourismus
  15. Ausflug in den Küstenwald