Schlagwortarchiv für: neurologische Krankheit

Algen gehören zu den vielversprechendsten Quellen funktioneller Inhaltsstoffe1 2. Auch von den zahlreichen Forschungsprojekten der vergangenen 24 Jahre bei oceanBASIS wissen wir um deren Potenziale. Algen enthalten bioaktive Substanzen, die nachweislich gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzen und zur Prävention von Krankheiten wie Krebs, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen können. Ihre Fähigkeit, sich an extreme Umweltbedingungen anzupassen, führt zur Bildung einzigartiger Naturstoffe, die in anderen Organismen nicht vorkommen.
In diesem Artikel werden die Potenziale beleuchtet, die Algen für ein gesundes Gehirn haben können.

Weiterlesen

1. Functional Ingredients from Algae for Foods and Nutraceuticals. (2023). Hrsg.: Herminia Dominguez. Niederlande: Elsevier Science.
2. Wells, M. L., Potin, P., Craigie, J. S., Raven, J. A., Merchant, S. S., Helliwell, K. E., Smith, A. G., Camire, M. E., & Brawley, S. H. (2017). Algae as nutritional and functional food sources: revisiting our understanding. Journal of applied phycology, 29(2), 949–982. https://doi.org/10.1007/s10811-016-0974-5

„Iss Dich schlau“, sagt Eva zu Adam, und reicht ihm eine Alge. Er greift jedoch zum Apfel.

Der Mensch würde ohne die Omega-3-Fettsäuren heute nicht in der Form existieren, d.h. mit überdurchschnittlich großem Gehirn und allem, was damit zusammenhängt – Kultur, Sozialisation, Technik. Diese essenziellen Fettsäuren können in großen Mengen nur von Algen synthetisiert werden. Trotzdem essen wir in westlichen Kulturkreisen so gut wie keine Algen. Sollten wir aber. Denn um die mentale Gesundheit der Menschen ist es momentan schlecht bestellt.

Weiterlesen