Ozeanisches Kollagen polstert Fältchen auf und regeneriert die Haut
Seit 10 Jahren gibt es die „OceanCollagen ProAge Line“ von Oceanwell – für unser Team ein Grund zum Feiern! Und ein Anlass zu erzählen, was diese Pflegeformel so erfolgreich gemacht hat: OceanCollagen ist die erste zertifizierte Naturkosmetik mit patentiertem ozeanischen Kollagen. Wie unterscheidet sich dieses von herkömmlichen Kollagenen? Und warum kann es die Alterungsprozesse der Haut verlangsamen?
Kollagen ist ein Protein und in der Kosmetik als Wirkstoff schon seit Jahren bekannt und geschätzt. Es verbessert durch sein hohes Wasserbindungsvermögen die Hautglätte und Straffheit und verleiht der Haut ein angenehmes Gefühl. Kollagen wird am häufigsten aus Rindern, Schweinen und – besonders seit dem BSE-Skandal – aus Meeresorganismen wie Fischschuppen und Fischhaut gewonnen.
Mehr über den Aufbau von Kollagenen und ihre Funktion in unserer Haut erfährst Du hier:
8 Fragen und Antworten zu Kollagen
Inhaltsverzeichnis
Ozeanisches Kollagen wird in Kiel hergestellt
Das patentierte Kollagen für unsere OceanCollagen-Produkte stammt nicht aus Massentierhaltung oder industrieller Fischerei, sondern es wird aus einer pazifischen Medusenart (aus der Ordnung der Wurzelmundquallen) gewonnen. Diese Quallen werden umweltverträglich befischt. Ihr Bestand ist nicht gefährdet, weil sich Quallen durch die Überfischung der Meere stark ausbreiten. Da sie für den asiatischen Lebensmittelmarkt gefangen und auch exportiert werden, entspricht ihre Qualität den Anforderungen des deutschen Lebensmittelrechts.
Das Entwicklerteam bei oceanBASIS hat es im Rahmen eines Forschungsprojekts geschafft, das einzigartige Kollagen aus diesen Quallen zu isolieren und es für die Hautpflege verfügbar zu machen. Die Qualle besteht hauptsächlich aus Wasser und enthält 1 % – 2 % Kollagen, sie wird für den Transport mit Salz behandelt. An unserem Firmensitz in Kiel bearbeiten und reinigen wir sie dann in mehreren Schritten – bis schließlich das wertvolle Kollagen ausgefällt werden kann. Dieses löst unser Produktionsteam für die 1%ige Kollagenlösung in Wasser auf. Eine höhere Konzentration würde durch die hohe Wasserbindefähigkeit das Quallenkollagens bereits wieder zu einer festen Konsistenz führen.
Einziges NATRUE-zertifiziertes Kollagen
Unser selbst hergestelltes Quallenkollagen nennen wir Qollagen 1 %. Es wurde als erstes und, soweit uns heute bekannt ist, einziges Kollagenprodukt nach den strengen NATRUE-Naturkosmetik-Richtlinien zertifiziert. NATRUE hat sowohl den Rohstoff „Qollagen“ als auch die Serie OceanCollagen zertifiziert, da die Richtlinien vorgeben, dass keine Wirbeltiere verarbeitet werden dürfen. Quallen gehören nicht zu den Wirbeltieren, sind evolutionsbiologisch sehr alt und haben kein entwickeltes Nervensystem oder Gehirn.
Wie wirkt ozeanisches Kollagen?
Ozeanisches Kollagen ist ein perfekter Feuchtigkeitsspeicher und Mineralienlieferant für die Haut. Diese ursprünglichste Form des Kollagens wird schonend gewonnen und bewahrt so seine einmaligen Eigenschaften: Der Kollagenfilm legt sich schützend über die Haut und hält die Feuchtigkeit in den Zellen; er legt sich in bereits vorhandene Hautfältchen und hebt diese durch Quellung der oberen Hautschicht an. Auch hilft der Schutzfilm voller Meeresmineralien der Haut, ihre Widerstandskraft gegen Umwelteinflüsse aufrechtzuerhalten.
Das Quallenkollagen bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Kollagenen: Es stammt aus ursprünglichen Organismen, die erdgeschichtlich sehr alt sind. Die dadurch weniger differenzierte Struktur ist besonders biokompatibel, und es besteht kein Risiko von Kontakt mit Fisch-Allergenen. Sein besonders hohes Feuchtigkeitsbindevermögen beruht darauf, dass es nativ ist, d. h. in seiner Urform erhalten.
Vorteile des patentierten ozeanischen Kollagens im Überblick:
Das ozeanische Kollagen, welches wir als Rohstoff für die OceanCollagen-Produkte verwenden…:
- verhindert durch sein hohes Feuchtigkeitsbindevermögen den Wasserverlust der Hautzellen
- polstert die Haut natürlich auf und mindert Trockenheits-Fältchen
- beugt durch seine hydratisierende Wirkung vorzeitigen Alterserscheinungen und Faltenbildung vor
- sorgt für ein feineres und klareres Hautbild
- schützt mit antioxidativen Eigenschaften vor Umweltstress
- remineralisiert mit Mineralien und Spurenelementen die Hautzellen
- ist durch seine Ursprünglichkeit auch geeignet für alle, die unter Allergien oder empfindlicher Haut leiden.
Bildnachweis:
Titel: Harli Marten on Unsplash
OceanCollagen: oceanBASIS, Loreen Fischer
Qualle: Pixabay
- Über die Autorin | Über den Autor
- Letzte Beiträge
Mein Name ist Miriam Berwanger, und ich bin bei oceanBASIS im Bereich Kommunikation und Marketing tätig. Beruflich gilt meine Leidenschaft dem Texten, privat liebe ich das Meer. Ich bin glücklich beides verbinden zu können, denn ich schreibe über wissenschaftliche Zusammenhänge sowie die Menschen hinter der Marke Oceanwell. Nach Feierabend entspanne ich beim Segeln oder einem Spaziergang am Strand…
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!